Dein Weg zu Möglichkeiten in der Pflege

Mit diesem Kombi-Paket werden gleich zwei anerkannte Qualifikationen erworben, die die beruflichen Perspektiven im Bereich der Pflege und Betreuung erheblich erweitern.
Die Weiterbildung vermittelt sowohl pflegerische als auch alltagsunterstützende Fähigkeiten und macht die Teilnehmenden zu echten Allroundtalenten.
Zwei Abschlüsse – Unzählige Möglichkeiten
Der Arbeitsalltag in der Pflege ist geprägt von abwechslungsreichen Aufgaben und der Arbeit mit unterschiedlichen Persönlichkeiten. Kein Tag gleicht dem anderen, und jede betreute Person hat individuelle Bedürfnisse. Mit dem 2-in-1 Kombi-Paket werden sowohl pflegerische als auch alltagsbegleitende Kompetenzen erworben.
Diese staatlich geprüften Weiterbildungen sind von der Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) geprüft und zugelassen, was ihre Qualität und Anerkennung zusätzlich bestätigt.
Dank der AZAV-Zertifizierung können für diese Weiterbildung Bildungsgutscheine genutzt werden, sodass eine Kostenübernahme von bis zu 100 % möglich ist.
Ein kurzer Blick auf die Kursdetails:
Voraussetzungen: | Keine spezifischen Voraussetzungen; offen für Quereinsteiger und Personen aus der Pflegebranche |
Beginn und Dauer: | Start jederzeit möglich, Zugang sofort nach Zahlung; Lerne in deinem eigenen Tempo und lass dir pro Weiterbildung bis zu 6 Monate Zeit, Selbstlernphase: 160 Unterrichtseinheiten + 301 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten |
Inhalte: | Betreuungskraft nach §§ 43b, 53b SGB XI • Grundlagen und Definitionen • Fachkenntnisse rund um die Betreuung • Hauswirtschaftslehre und Hygiene • Ernährung im Alter • Kenntnisse über häufige Krankheitsbilder und deren Pflege • Wahrnehmung, Kommunikation und Zusammenarbeit • Pflege, Betreuung und Beratung: Grundkenntnisse und interkulturelle Aspekte • Betreuungskompetenz: Methoden der Alltagsaktivierung Pflegehelfer |
Abschluss: | Zwei Zertifikate: Pflegehelfer und Betreuungskraft nach §§ 43b, 53b SGB XI |
Weblink: | Onlinepflegeakademie.de |
Vielversprechende Zukunft
Das Kombi-Paket vermittelt nicht nur fundierte Kenntnisse über die Grundlagen der Pflege, sondern auch gezielte Fähigkeiten im Bereich der Betreuung. Dies eröffnet vielseitige berufliche Perspektiven und verbessert die Position auf dem Arbeitsmarkt erheblich.
Interaktive und praxisnahe Weiterbildung
Digitale Skripte, interaktive Lernfragen und anschauliche Videos erleichtern das Verständnis der Inhalte. Am Ende jedes Moduls kann das erworbene Wissen durch Multiple-Choice-Tests überprüft werden.
Mehr Infos um Web unter: Onlinepflegeakademie.de